Sie finden hier aktuelle Medienmitteilungen sowie spannende Stories rund um die Air Zermatt.
Latest News
Weihnachtsbaum kommt mit dem Helikopter
Der Brauch, einen Christbaum aufzustellen hat auch in Zermatt jahrelange Tradition. Eine grosse, hübsch geschmückte Tanne verleiht dem Dorf von Zermatt eine besonders weihnächtliche Stimmung.
Wintersport-Einsätze bereits Anfang November
Herbst im Tal – Winter in den Bergen. Das schöne Wochenendwetter und die Schneefälle der letzten Tage lockten am Wochenende viele Skifahrer in die Wintersportgebiete von Zermatt und Saas-Fee. Nicht ohne Folgen für die Crews der Air Zermatt: Die Bergretter mussten zu erstaunlich vielen Rettungseinsätzen ausrücken.
Helikopter Löscheinsatz bei Dämmerung
Östlich von Rosswlad war in den frühen Morgenstunden ein Brand auf rund 1800 Meter über Meer ausgebrochen. Die Löscharbeiten wurden bei Dämmerung mit dem Löschhelikopter der Air Zermatt aufgenommen.
Ein Wochenende am Limit
Am letzten Wochenende war schönstes Herbstwetter in Zermatt, doch die kalte Bise trügte so manchen Berggänger. Am Sonntag wurden die Rettungskräfte der Air Zermatt so zu drei spektakulären Einsätzen gerufen: Zweimal am Matterhorn und einmal am Weisshorn. Die starken Winde in höheren Lagen waren für die Retter eine grosse Herausforderung.
ÄUSSERST ANSPRUCHSVOLLE NACHTRETTUNG AM DOM
Am 16. September 2021 um 18.30 Uhr wurde der diensthabende Rettungsspezialist der Rettungsstation Zermatt durch die Kantonale Walliser Rettungsorganisation KWRO alarmiert für eine Rettung am Dom. Zu Beginn waren wenig Informationen bekannt, zwei tschechische Alpinisten hatten den Notruf aufgrund eines Spaltensturzes ausgelöst, es lagen keine Koordinaten vor. Aufgrund dieser Ausgangslage bot der Rettungsspezialist zwei weitere Kollegen auf.
Dramatische Rettungseinsätze mit glücklichem Ausgang
Das gute Wetter lockt viele Alpinisten in die Berge und sorgt für etliche Rettungseinsätze bei den Walliser Rettungsunternehmen. So rückten die Rettungscrews der Air Zermatt AG in den letzten sieben Tagen zu nicht weniger als 65 Einsätzen aus. Neben zahlreichen Evakuationen mussten auch verletzte Alpinisten in die Spitäler von Visp, Sion und Bern überflogen werden. Zwei dramatische Einsätze erreichten die Einsatzzentrale der Kantonalen Walliser Rettungsstation am Donnerstag.
Gerettet nach einer Nacht auf dem Gipfel des Matterhorns
Am Mittwochmorgen hat die Air Zermatt drei unverletzte Alpinisten beim italienischen Gipfel des Matterhorns auf 4'477 m evakuiert. Die Nacht hatten sie auf dem Gipfel ausgeharrt.
Spanische Seilschaft am Matterhorn gerettet
Ein spanischer Bergführer und sein Gast werden nach einer Gewitternacht im Biwak unverletzt evakuiert, dank einer schnellen und professionellen Hilfe.
Archiv Medienmitteilungen
Sie finden hier das Archiv sämtlicher Medienmitteilungen.