Logo
Air Zermatt, Mitarbeiter, Jobangebote

Werden Sie Teil
der Air Zermatt

Offene Stellen bei Air Zermatt

Spannende Jobs bei den Helden der Lüfte werden hier publiziert!

Offene Stellen

 

 

Zur Neueröffnung der Boutique von Air Zermatt AG und Hamilton in Zermatt suchen wir per 01. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine:n

Verkäufer:in 60%


Ihre Aufgaben

  • Sie bieten den Besucher:innen der Boutique ein erstklassiges Kundenerlebnis.
  • Sie bewirtschaften und unterhalten alle Verkaufsartikel, wie Hamilton Uhren, touristische Helikopterflüge, Merchandise-Artikel (Helly Hansen-Bekleidung, Accessoires).
  • Sie tragen die Verantwortung für die ordnungsgemässe, visuelle Verkaufsförderung gemäss den Richtlinien, sowohl im Schaufenster als auch im Laden. Zudem gewährleisten Sie ein einladendes und begeisterndes Erscheinungsbild des Ladens.
  • Sie erledigen weitere Aufgaben, die vom Boutique Manager verlangt werden, wie beispielsweise Inventur, Nachbestellungen oder verschiedene Verwaltungsaufgaben mit einem hohen Qualitätsanspruch.
  • Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen.
  • Sie helfen mit ihrem Einsatz beim Erreichen der Ziele der Boutique und leisten einen wesentlichen Beitrag zum Umsatzwachstum.
  • Sie repräsentieren die Boutique, die Brands und ihre Philosophie durch ein hohes Mass an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein bestmöglich.

Ihr Profil

Sie sind Verkäufer:in in der Boutique, welche von Air Zermatt AG und Hamilton gemeinsam betrieben wird. Nach dem zweijährigen Pilotprojekt «Pop-up-Store an der Bahnhofstrasse» eröffnet die neue Boutique am 6. Dezember 2023.
Um die Aufgaben umsetzen zu können, setzen wir eine abgeschlossene Berufslehre als Verkäufer:in EFZ im Einzelhandel und mindestens ein Jahr Erfahrung im Luxuseinzelhandel voraus. Sie sprechen fliessend Deutsch, und Englisch (jede weitere Sprache von Vorteil) und sind freundlich, zuverlässig und sehr belastbar. Sie haben Kenntnisse/ Interesse an Uhrenprodukten und besitzen die Fähigkeit, den Kunden die bestmögliche Erfahrung zu bieten, von der Begrüssung bis zur Verabschiedung jedes einzelnen Kunden. Ausserdem sind sie teamfähig und haben grosses Interesse an der Entwicklung einer angenehmen und effizienten Zusammenarbeit mit dem übrigen Team.

Ihre Benefits

  • Sie arbeiten an einem schönen und zentral gelegenen Arbeitsplatz inmitten von Zermatt
  • Sie haben die Möglichkeit, ein neues Lokal mit tiefer, lokaler Verankerung mitzugestalten und für zwei weltweit angesehene Unternehmen zu arbeiten.
  • Sie profitieren von grosszügigen Mitarbeitervergünstigungen auf Rundflug-Angebot von Air Zermatt sowie das Sortiment von Hamilton
  • Sie sind an unseren Firmenevents herzlich willkommen

Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@air-zermatt.ch

 

Anforderungsprofil Notarzt Helikopter

Der Notarzt ist für die Erstversorgung der Patienten am Unfallort sowie für die medizinische Betreuung während Primär- und Sekundäreinsätzen bis zur Übergabe des Patienten an die medizinischen Verantwortlichen am Zielspital zuständig. Aufgrund der speziellen Topografie unseres Einsatzgebietes gehört auch die Geländetauglichkeit sowie der Umgang mit Winde und Longline zur Kerntätigkeit der Notärzte.

Allgemeine Anforderungen

  • Schweizer Staatsexamen oder gleichwertiges, eidgenössisch-anerkanntes Diplom
  • Schweizer Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung
  • Erfahrung in der Luftrettung bevorzugt, bodengebundene Erfahrung Voraussetzung
  • Bereitschaft zur Übernahme von mindestens 20 Notarztdiensten pro Jahr
  • Idealerweise Wohn-/Arbeitsort in der Region Oberwallis

Medizinische Anforderungen

  • Facharzt FMH für Anästhesie und/oder Intensivmedizin, in begründeten Ausnahmefällen FMH Innere Medizin mit mehrjähriger Erfahrung in Anästhesie/Intensivmedizin
  • Ausbildungsziel oder Fähigkeitsausweis für präklinische Notfallmedizin
  • Absolvierter 4-tägiger Notarztkurs
  • International Diploma for Mountain Medicine oder Mountain Emergency Medicine (SGGM, IKAR)
  • Absolvierter ACLS-Kurs oder ALS-Kurs
  • Absolvierter PALS- und ATLS-Kurs

Sprachliche Anforderungen

  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Mündliche Französisch- (ca. 30% der Einsätze im französisch-sprachigen Gebiet) und Englischkenntnisse

Persönliche Anforderungen

  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
  • Gewohnt, selbständig zu arbeiten
  • Interesse an der Notfallmedizin und an der Ausbildungstätigkeit
  • Gute körperliche Fitness, Schwindelfreiheit
  • Gebirgstauglichkeit mit Grundlagen alpiner Sicherungstechnik
  • Gewandtheit auf Klettersteigen und im Nachstieg (mind.3°)
  • Kenntnisse über die Verhaltensweise im alpinen Gelände, Kenntnis der alpinen Gefahren (Lawine, Gletscherspalte, etc.)
  • Erfahrungen im Hochgebirge, Umgang in Schnee und Eis (Tourenski und Steigeisen)

 

Praktikum Rettungsdienst

Leider kann die Air Zermatt keine Praktika anbieten. Aus versicherungsrechtlichen und sicherheitstechnischen Gründen können wir keine Praktikanten auf den Rettungshubschraubern mitnehmen.

Durch unser Einsatzgebiet bis zu einer Höhe von 4600 m ü. M. sind wir insbesondere in den warmen Sommermonaten gewichtslimitiert. Zusätzlich zur Standardbesatzung bestehend aus Piloten, Rettungssanitäter und Notarzt nehmen wir bei Einsätzen im Hochgebirge zusätzlich einen Rettungsspezialisten mit; resp. bei verunglückten Kindern im Skigebiet ein Elternteil. Somit sind wir bei vier verfügbaren Sitzplätzen auf den Maschinen auch vom verfügbaren Platz limitiert.

Da von fliegerischer Seite der Pilot die Verantwortung trägt, versuchen diese das Risiko, auch unter Berücksichtigung einer möglichen Leistungsbegrenzung durch unnötiges Gewicht, so gering wie möglich zu halten und dadurch eine gewisse Sicherheitsreserve bei Operationen in der Höhe gewährleisten zu können.

Alle Preise verstehen sich in CHF inkl. MWST exkl. Versandkosten.