Air Zermatt
aus erster Hand

News und
Medienmitteilungen

Sie finden hier aktuelle Medienmitteilungen sowie spannende Stories rund um die Air Zermatt.

Leserreporter werden

Latest News

Medienmitteilung

Air Zermatt geht mit Innovationen in die Zukunft

Die Air Zermatt AG konnte an ihrer 53. Generalversammlung auf der Riffelalp oberhalb Zermatt ihren Aktionären verschiedene Innovationen vorstellen. Darunter ein neuartiger Bergesack oder ein ausgeklügeltes System zur Montage von Fliegerwarnkugeln. Ausserdem werden die Piloten der Air Zermatt neu auf einem modernen Flugsimulator ausgebildet.

Medienmitteilung

Seilbahn-Evakuierung durch Retter der Air Zermatt

Temperaturen von über 30 Grad und ein verlängertes Wochenende lockte zahlreiche Menschen in die Berge. Die Air Zermatt hatte dementsprechend von Fronleichnam bis Sonntagabend alle Hände voll zu tun. Insgesamt wurden die Rettungscrews zu 29 Einsätzen gerufen. Der Samstag war mit 15 Rettungen und der Evakuierung der Seilbahn St. Niklaus-Jungen der intensivste Tag.

Allgemeine News

Skiareatest: Air Zermatt wird für Winterrettungen ausgezeichnet

In diesem Winter wurde die Air Zermatt vom Internationalen Skiareatest mit der goldenen Rettungstrophy für den Winter 2021/22 ausgezeichnet! Die Crew durfte den Preis inklusive Urkunde für den gewonnenen ersten Platz am vergangenen Wochenende in Gstaad entgegennehmen.

Grosseinsatz, Grand Combin, Air ZermattDie Air Zermatt heute Morgen im Grosseinsatz

Die Air Zermatt heute Morgen im Grosseinsatz

Medienmitteilung

Drama am Grand Combin - Air Zermatt im Grosseinsatz

Die Air Zermatt wurde heute Morgen um 6.20 Uhr zu einem Grossrettungseinsatz am Grand Combin in der Gemeinde Val de Bagnes gerufen. Bei einem Gletscherabbruch wurden mehr als zehn Personen auf einer Höhe von 3500 Metern getroffen und teils schwer bis schwerst verletzt, mehrere Personen sind beim Unglück sogar ums Leben gekommen.

Medienmitteilung

Air Zermatt rettet Alpinisten aus Matterhorn-Nordwand

Die Air Zermatt ist in den vergangenen Tagen mehrere aussergewöhnliche Einsätze geflogen. So evakuierten die Flugretter am Montagmorgen zwei in Not geratene Alpinisten aus der Nordwand des Matterhorns. Ausserdem wurde die Air Zermatt am Sonntag zu einem Gleitschirmabsturz nach Bitsch gerufen.

Medienmitteilung

Anspruchsvoller Einsatz: Air Zermatt rettet Skifahrer aus bedecktem Gletscherbach

Am Wochenende wurde die Air Zermatt zu einer aussergewöhnlichen Rettungsaktion im Bachlauf des Furgggletschers gerufen. Ein Skifahrer brach durch die Schneedecke in einen reissenden Gletscherbach und wurde mehrere Meter mitgezogen. Dank der eingespielten Rettungscrew konnte der Verunfallte geborgen werden und hat den Unfall überlebt.  

Allgemeine News

Pop-up-Store der Air Zermatt bleibt ein weiteres Jahr bestehen

Nun ist es offiziell: Der Pop-up-Store der Air Zermatt auf dem Bahnhofplatz in Zermatt öffnet seine Türen für ein weiteres Jahr.

Allgemeine News

Philippe Imboden: «Bei der Air Zermatt gibt es keine Einzelkämpfer»

Philippe Imboden verlässt die Air Zermatt Ende April nach über 30 Jahren. Der bald 60-Jährige hat fast in jeder Abteilung der Air Zermatt seine Dienste geleistet und kennt den Betrieb in- und auswendig. Kurz vor seinem Abschied blickt er mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Höhen und Tiefen seiner Zeit auf dem Heliport Zermatt zurück.

Finsteraarhornhütte, Air Zermatt, Helikopter

Auch bei der Finsteraarhornhütte nahm die Air Zermatt vergangene Tage einen Zwischenhalt vor. 

Air Zermatt absolviert zahlreiche Rettungseinsätze über Ostern

Die Air Zermatt flog über die Ostertage von Karfreitag bis Ostermontag insgesamt 36 Rettungseinsätze. Das sind viele, doch für die Osterzeit nichts Aussergewöhnliches. Am meisten wurden die Retter zu Skiunfällen gerufen; doch auch zu Spaltenrettungen.

Medienmitteilung

1000 Rettungseinsätze seit Jahresbeginn

Die Air Zermatt flog am Mittwoch, dem 13. April 2022, ihre tausendste Rettung seit Anfang 2022. Noch nie in der Geschichte des Oberwalliser Helikopter-Unternehmens wurde die 1000-Marke so früh im Jahr erreicht. Demnach wurden die Rettungscrews der Air Zermatt seit Jahresbeginn durchschnittlich knapp zehn Mal pro Tag zu Menschen in Not gerufen. Das ist Rekord.