Air Zermatt
aus erster Hand

News und
Medienmitteilungen

Sie finden hier aktuelle Medienmitteilungen sowie spannende Stories rund um die Air Zermatt.

Leserreporter werden

Latest News

Medienmitteilung

Waldbrand bei Bitsch: Löschhelis bleiben in der Nacht am Boden

Die Situation des Waldbrands bei Bitsch hat sich weiter stabilisiert. Deshalb hat das Kommando der Feuerwehr entschieden, dass die Löschhelikopter in der kommenden Nacht am Boden bleiben. Dennoch steht ein Löschhelikopter auf der Air Zermatt-Basis in Gampel bereit und kann bei Bedarf umgehend aktiviert werden.

Medienmitteilung

Stellungnahme zu den Vorwürfen an die Air Zermatt

Die Air Zermatt wurde in den letzten Stunden massiv mit Vorwürfen konfrontiert, dass sie auf den Einsatz von Armee-Helikoptern verzichten möchte. Diese Vorwürfe stimmen nicht, wie im Interview mit Gerold Biner, CEO und Pilot der Air Zermatt zu lesen ist.

Medienmitteilung

Waldbrand bei Bitsch: Über 24 Stunden im Löscheinsatz

Seit über einem Tag kämpfen Helikopter der Air Zermatt gegen den Waldbrand oberhalb Bitsch. Insbesondere die Löschflüge der Air Zermatt während der ersten Stunden und während der Nacht auf Dienstag konnten das Feuer deutlich eindämmen; Gebäude im Waldbrandgebiet konnten durch den unermüdlichen Löscheinsatz geschützt werden.

Medienmitteilung

Waldbrand bei Bitsch: Löschflüge während der ganzen Nacht

Der Waldbrand oberhalb Bitsch hat sich am Montagabend explosionsartig ausgebreitet. Wegen unwegsamem und steilem Gelände setzt die Feuerwehr auf die Brandbekämpfung per Helikopter. Die Walliser Helikopterunternehmen Air Zermatt und Air-Glaciers sind seit dem Ausbruch des Waldbrandes im Löscheinsatz. Am Dienstag wird die Brandbekämpfung durch mehrere Grosshelikopter verstärkt.

Medienmitteilung

Waldbrand bei Bitsch: Mehrere Helikopter im Einsatz

Oberhalb Bitsch wütet ein kräftiger Waldbrand. Der Brand wird sowohl aus der Luft wie auch vom Boden aus bekämpft. Die Air Zermatt rückte sofort mit mehreren Helikoptern aus. Die Löscharbeiten aus der Luft werden während der Nacht weitergeführt. 

Medienmitteilung

Zertifizierung der Air Zermatt-Feuerwehrkurse

Bei der Brandbekämpfung in unwegsamem Gelände ist der Einsatz mit dem Helikopter ein effizientes Mittel. Die Air Zermatt bildet Feuerwehren aus der ganzen Schweiz und dem Ausland entsprechend aus. Als erstes Helikopter-Unternehmen schweizweit wurden nun die Helikopter-Kurse für Feuerwehren von der Feuerwehr Koordination Schweiz FKS zertifiziert.

Medienmitteilung

Landeunfall mit Air Zermatt Helikopter

Heute morgen kurz vor acht Uhr kam es mit einem Helikopter des Typs H125 AS350 B3 Écureuil der Air Zermatt auf dem Col Gnifetti im Monte Rosa Massiv auf fast 4'500 Meter Höhe zu einem Landeunfall.

Medienmitteilung

Start der Sommersaison: Einsätze nehmen zu

Die Hilfe der Air Zermatt war in den letzten Tagen sehr gefragt. Das schöne Wetter reizte zahlreiche Alpinisten dazu, einen Ausflug in die Berge zu unternehmen. Entsprechend oft mussten die Retter der Air Zermatt Ausflügler und Bergsteiger aus deren misslichen Situationen retten. Doch die Air Zermatt-Crews wurden auch zu einem Verkehrsunfall, zu Verlegungsflügen und zu Nachteinsätzen gerufen.

Medienmitteilung

Wegweisende Entscheide bei der Air Zermatt

Die Air Zermatt durfte am Freitagnachmittag an ihrer 54. Generalversammlung auf der Riffelalp oberhalb Zermatt auf ein sehr gutes Jahr zurückblicken. Den Aktionärinnen und Aktionären wurden wegweisende Entscheidungen präsentiert, die das Unternehmen getroffen hat. Mit Freude ist zur Kenntnis genommen worden, dass die Luftrettung im Wallis bei der Ausschreibung den beiden Walliser Gesellschaften zugeschlagen wurde. 

Zweimal Happy End am Matterhorn

Die Air Zermatt flog vergangene Woche die ersten Rettungseinsätze der Saison am Matterhorn. Bei der ersten Mission handelte es sich um einen Suchflug während der Nacht mit einem unerwarteten Ende. Bei der anderen Rettung halfen die Retter der Air Zermatt zwei Bergsteigern, die sich auf dem Gipfel des Matterhorns in einer schwierigen Situation befanden und erfolgreich evakuiert wurden.