Im Rettungswesen hat die Air Zermatt mit ihren Pionierleistungen weltweit Massstäbe gesetzt. Anfang siebziger Jahre wurde die Air Zermatt für die erste Direktrettung mittels Seilwinde in der Eiger Nordwand sowie für die erste Badile-Nordostwand Rettung bei sehr heiklen Wetterverhältnissen ausgezeichnet. Mit der bis heute welthöchsten Direktrettung im Himalaya auf 6'950 m.ü.M. wurde das Flugrettungsunternehmen 2011 zum zweiten Mal mit der höchsten internationalen Auszeichnung, dem "heroism award", geehrt. Mit Anästhesie-Notärzten, erfahrenen Rettungssanitätern, Piloten, Einsatzleitern und Technikern ist ein sehr hoher Qualitätsstandard garantiert.