Feuerwehr
Weiterbildung
Kurs I
Die Weiterbildung im Umgang mit dem Helikopter gilt als Vertiefung des Wissens und Erweiterung der Aufgaben von Feuerwehrleuten bei einem Feuerwehr-Einsatz mit einem Helikopter.
Infolge grosser Nachfrage wurden 2016 Weiterbildungskurse für Feuerwehrleute geschaffen. Das Angebot ist für Teilnehmer, die den Grundkurs im Umgang mit dem Helikopter für Feuerwehrleute erfolgreich absolviert haben. Die Weiterbildungskurse bauen auf das Gelernte aus dem Grundkurs und werden durch weitere praktische Übungen ergänzt.
Die Weiterbildung gilt als Vertiefung des Wissens und Erweiterung der Aufgaben von Feuerwehrleuten bei einem Feuerwehr-Einsatz mit einem Helikopter.
Kursziele
- Vertiefung des Wissens aus dem Grundkurs
- Einführung in Reko-und Suchflug
- Kommunikation und Breafing mit Piloten bei Reko- und Suchflügen
Kursinhalt
Theorie:
- Wissensprüfung aus dem Grundkurs
- Praktische Repetition Materialverlad
- Repetition Arbeiten mit dem Hubschrauber
Einführung:
- Reko- und Suchflug für Einsatzleiter
- Hindernisse suchen und finden
- Kommunikation mit dem Piloten
Praktischer Teil im Gelände:
- Postenarbeit Absturzsicherung
- Schwebend Ein-und Aussteigen in schwierigem Gelände
- Verschiebung mit HEC (Longline)
Rücktransport und Schlussbesprechung auf dem Heliport.
Kursinfos
Kursort: | Heliport Zermatt |
Anzahl Teilnehmer: | Max. 12 Personen |
Kursdaten: | 23.06.2023 |
Kursdauer: | 1 Tag |
Kursprogramm: |
|
Zielpublikum: | Feuerwehrleute |
Voraussetzungen: | Grundkurs absolviert |
Weiterbildungsmöglichkeit: | Weiterbildung Kurs II |
Kurspreis: | CHF 600.00 inkl. Mittagslunch / Person |
Sprache: | Deutsch |
Den Kursflyer können Sie hier herunterladen.
Bei Fragen oder für telefonische Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter der Nummer +41 27 570 70 70 oder per E-Mail an training@air-zermatt.ch.