Abheben und
Durchstarten

Arbeiten bei Pionieren: Durchstarten bei der Air Zermatt

Du bist fasziniert von Helikopter, liebst die Walliser Bergwelt und lebst dafür, Menschen zu helfen - egal ob Tourismus, Rettungen, Transport oder Schulung. Dann bist Du bei der Air Zermatt am richtigen Ort.

Über uns

Die Air Zermatt AG ist eine Pionierin der alpinen Luftrettung und hat in ihrer über 55-jährigen Tätigkeit neue, internationale Standards gesetzt. Der Rettungsdienst der Air Zermatt führt jährlich rund 2’000 Helikopter- und 1'000 Ambulanzeinsätze aus. Ausserdem bietet wir touristische Personenflüge sowie kommerzielle Arbeiter- und Transportflüge an. Mit dem Air Zermatt Training Center, dem Schweizer Kompetenzzentrum für Berg- und Luftrettung verfügen wir zudem über einen grossen Erfahrungsschatz auf dem Gebiet der Notfallmedizin und der alpinen Rettung, welche die Instruktorinnen und Instruktoren stets an Profis und Laien weitergeben.

Dafür stehen wir

WIR WERDEN DA SEIN - Unser Versprechen seit 55 Jahren.

1971 mussten zwei Bergsteiger aus der Eiger-Nordwand gerettet werden. Wir waren da. Und haben als erste Helikopterfirma weltweit eine Luftrettung mit Winde durchgeführt. Vierzig Jahre später verunglückte ein Bergsteiger im Himalaya auf 7'000 Meter. Eine Helikopterrettung in dieser extremen Höhe hatte bisher noch niemand gewagt. Doch wir waren da.

Als findige Ingenieure die Grenzen der Bergarchitektur immer höhersteckten und in immer abgelegenere Gebiete vordrangen, brachten wir die benötigten Materialien bis nach oben, - tausende von Tonnen. Und als immer mehr Bergfreunde die Alpen von oben erkunden wollten, haben wir ihnen unsere Türen geöffnet. Seit mehr als 55 Jahren haben wir gearbeitet, sind geflogen, haben trainiert und Pionierarbeit geleistet, immer mit einem klaren Versprechen: Wir werden da sein.

Es ist ein Versprechen, das wir mit Mut, Expertise, Innovation und Erfahrung erfüllen. Und eine Einladung an alle, die es in die Berge zieht, gemeinsam mit uns die Grenzen des Möglichen auszuloten.

Dahin wollen wir

Seit 1968 wurde viel Pionierarbeit geleistet. Diesen Spirit möchten wir beibehalten und weiterhin mit Innovation die künftige Helikopterbranche prägen.

Daniel Aufdenblatten, CEO Air Zermatt

Im Flugbetrieb

Flughelfer sind die starken Kräfte am Boden: Sie sichern Material, unterstützen die Crew im Helikopter und sorgen mit Präzision und Teamgeist dafür, dass jeder Transport reibungslos gelingt.

Im Rettungsdienst

Schnelle Hilfe aus der Luft und am Boden ist ihre Mission: Mit Fachwissen, Empathie und Entschlossenheit leisten die Rettungsteams lebensrettende Arbeit. Tag und Nacht, in Tälern wie auf Bergspitzen.

Im Training Center

Im Air Zermatt Training Center wird Wissen weitergegeben: Rettungsprofis teilen ihre Erfahrung mit Fachkräften aus aller Welt. Praxisnah, authentisch und stets auf höchstem Niveau.

In der Einsatzleitung

Koordination und Ruhe sind entscheidend: In der Einsatzleitung wird jeder Flug geplant, begleitet und überwacht, damit der Helikopter zuverlässig dann ankommt, wann er gebraucht wird.

In der Luft

Faszination und Verantwortung vereinen sich hier: Die Piloten meistern Einsätze in den Bergen und weit darüber hinaus. Mit dabei sind immer Präzision, Mut und Leidenschaft fürs Fliegen.

In der Werkstatt

Wo Sicherheit entsteht: In der Werkstatt warten und prüfen Techniker die Helikopter. Sorgfältig, detailgenau und immer mit dem Ziel maximaler Sicherheit in der Luft.

Überzeugt?

Für uns ist klar: Die Arbeit bei der Air Zermatt ist einzigartig.


Teamwork, Zusammenhalt und täglich neue Herausforderungen, schöne Momente und spannende Aufgaben die uns begleiten. Unser Commitment? Wir werden da sein - für Rettung, Transport, Training und Tourismus.

Wir freuen uns auf die Bewerbung.

Jobangebote entdecken

Hier findest du uns