Arbeiten bei Pionieren: Durchstarten bei der Air Zermatt
Du bist fasziniert von Helikopter, liebst die Walliser Bergwelt und lebst dafür, Menschen zu helfen - egal ob Tourismus, Rettungen, Transport oder Schulung. Dann bist Du bei der Air Zermatt am richtigen Ort.
Im Flugbetrieb
Flughelfer sind die starken Kräfte am Boden: Sie sichern Material, unterstützen die Crew im Helikopter und sorgen mit Präzision und Teamgeist dafür, dass jeder Transport reibungslos gelingt.
Im Rettungsdienst
Schnelle Hilfe aus der Luft und am Boden ist ihre Mission: Mit Fachwissen, Empathie und Entschlossenheit leisten die Rettungsteams lebensrettende Arbeit. Tag und Nacht, in Tälern wie auf Bergspitzen.
Im Training Center
Im Air Zermatt Training Center wird Wissen weitergegeben: Rettungsprofis teilen ihre Erfahrung mit Fachkräften aus aller Welt. Praxisnah, authentisch und stets auf höchstem Niveau.
In der Einsatzleitung
Koordination und Ruhe sind entscheidend: In der Einsatzleitung wird jeder Flug geplant, begleitet und überwacht, damit der Helikopter zuverlässig dann ankommt, wann er gebraucht wird.
In der Luft
Faszination und Verantwortung vereinen sich hier: Die Piloten meistern Einsätze in den Bergen und weit darüber hinaus. Mit dabei sind immer Präzision, Mut und Leidenschaft fürs Fliegen.
In der Werkstatt
Wo Sicherheit entsteht: In der Werkstatt warten und prüfen Techniker die Helikopter. Sorgfältig, detailgenau und immer mit dem Ziel maximaler Sicherheit in der Luft.