Alpha Zulu <br>PodcastAlpha Zulu
Podcast

Alpha Zulu
Podcast

Geschichten rund um die Air Zermatt

Der Podcast der Air Zermatt, der so lange dauert wie ein Rundflug ums Matterhorn.

Die Air Zermatt ist legendär und weltbekannt. Aber was macht es aus, dass das Walliser Helikopterunternehmen in aller Munde ist? Menschen wie du und ich werden zu Helden, wachsen über sich hinaus und retten so das Leben anderer Menschen. In diesem Podcast erzählen wir ihre spannenden, rührenden und manchmal lustigen Geschichten.

Jeden Monat eine neue Folge.
Jetzt auf den Podcast Plattformen Spotify, Apple Podcast und Co.

Die Podcast Sendungen werden in deutscher Sprache bzw. Dialekt produziert, um die Geschichten so authentisch wie möglich wiederzugeben.

Kontkatieren Sie uns

Haben Sie Anregungen oder Fragen zu einer Sendung? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an alphazulu@air-zermatt.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Einsatz am Limit

Nachtrettung am Lagginhorn

Am 16. Juli geraten am Lagginhorn zwei Alpinisten kurz unterhalb des Gipfels in Not. Was folgt, ist eine der härtesten Rettungen der vergangenen Jahre: Zehn Stunden kämpfen die Retter der Air Zermatt mit dem Wetter, mit Eis und mit extremer körperlicher Belastung.

Kleiner Hund, grosse Hilfe

Chihuahua Philipp

Nach einem Sturz in eine Gletscherspalte auf dem Feegletscher half Chihuahua Philipp unserer Crew, sein verletztes Herrchen zu finden. .

Zwischen Himmel und Hütte

Jacqueline Rossé Berchtold

Jeden Sommer versorgt die Air Zermatt zahlreiche Berghütten in den Oberwalliser Bergen. Ohne die regelmässigen Helikopterflüge wäre ein Bergsommer kaum möglich.

Blatten lebt weiter

Agnes Bellwald

Agnes Bellwald hat wie die gesamte Bevölkerung von Blatten in wenigen Sekunden ihr Zuhause verloren. Nach der drohenden Gefahr eines Felssturzes wurde sie gemeinsam mit über 300 weiteren Personen aus dem Blatten evakuiert.

Verloren im Whiteout

Guido Pezzato

Guido Pezzato will an einem Sonntag im März das Breithorn besteigen. Doch plötzlich zieht Nebel auf, der Wind wird stärker. Er verliert jede Orientierung.

An die Grenzen

Samuel Summermatter

Mut. Erfahrung. Verantwortung. Samuel Summermatter, Chefpilot der Air Zermatt, hat rund 4000 Rettungseinsätze geflogen – in Extremsituationen, bei Wetterlagen, die kein Lehrbuch vorsieht, und in Momenten, die über Leben und Tod entscheiden.

Vier Jahrzehnte Rettung

Klaus Tscherrig

Er kennt die Berge wie kaum ein anderer: Seit 40 Jahren ist Klaus Tscherrig in der Bergrettung tätig, 28 Jahre als Rettungsspezialist bei der Air Zermatt im Einsatz. Sein Wissen und seine Erfahrung teilt er, wenn es darum geht, Leben zu retten – doch auch weit darüber hinaus.

60'000 Rettungen mit dem Helikopter

Die Sonderausgabe

Die Air Zermatt schreibt Geschichte: Am Dienstagmittag absolvierte das Walliser Helikopter-Unternehmen erfolgreich seinen 60'000. Rettungseinsatz mit dem Helikopter.

Wir werden da sein

Mehr als nur ein Slogan

"Wir werden da sein.“ Mit diesem Leitspruch garantiert die Air Zermatt Leistung, Effizienz und Professionalität. Dieser Leitsatz ist mehr als einfach nur ein Leitspruch, es ist ein Versprechen.

Geniesse das Leben

Cyril Jost

Während der Altjahreswoche steht Cyril Jost als Rettungssanitäter der Air Zermatt im Einsatz. Wie wir in der Premiere der zweiten Staffel hören, gibt es während dieser Zeit für die Air Zermatt alle Hände voll zu tun.