Logo

News und
Medienmitteilungen

Sie finden hier aktuelle Medienmitteilungen sowie spannende Stories rund um die Air Zermatt.
 

Medienmitteilung

Drei Snowboarder stürzen fast nebeneinander in Gletscherspalten

Die Air Zermatt verzeichnet in den letzten Tagen eine Zunahme an Spaltenunfällen. Die jüngsten Schneefälle in höheren Lagen haben dazu geführt, dass Gletscherspalten mit Neuschnee bedeckt und für Wintersportler nicht sichtbar sind. Entsprechend oft wurde die Air Zermatt zu Spaltenrettungen gerufen.

Medienmitteilung

Air Zermatt leistet zahlreiche Einsätze

Während der Sportferienwoche vom 22. Februar bis 2. März stand die Air Zermatt im Dauereinsatz. Die hohen Besucherzahlen in den Wintersportgebieten führten zu zahlreichen Rettungseinsätzen. Insgesamt starteten die Helikopter der Air Zermatt zu 123 Einsätzen, um Verunfallten und Erkrankten schnelle medizinische Hilfe zu leisten. Zeitweise waren im Oberwallis vier Helikopter der Air Zermatt gleichzeitig im Einsatz.

Medienmitteilung

60'000 Helikopter-Rettungen bei der Air Zermatt

Die Air Zermatt schreibt Geschichte: Am Dienstagmittag absolvierte das Walliser Helikopter-Unternehmen erfolgreich seinen 60'000. Rettungseinsatz. Eine Zahl, die weit mehr bedeutet als nur Einsätze – sie steht für Pioniergeist, Professionalität und unzählige gerettete Leben.

Medienmitteilung

Air Zermatt im Dauereinsatz über die Feiertage

Die Feiertage zählen bei der Air Zermatt zu den intensivsten Zeiten des Jahres. Zwischen dem 24. Dezember 2024 und dem 2. Januar 2025 führte die Air Zermatt insgesamt 112 Helikopter-Rettungseinsätze durch. Parallel dazu waren die Ambulanzen der Air Zermatt ebenfalls stark gefordert. In derselben Zeitspanne rückten sie zu insgesamt 51 Einsätzen aus.

Medienmitteilung

Zusammenarbeit mit Dufour Aerospace für den Einsatz von Drohnen

Im Rettungswesen setzt die Air Zermatt weltweit Massstäbe. Nun treibt das Walliser Helikopterunternehmen die Entwicklung auch mit dem Einsatz von Drohnen voran. Dafür arbeitet die Air Zermatt eng mit dem Schweizer Drohnen- und Flugzeugentwickler Dufour Aerospace zusammen.

Medienmitteilung

Air Zermatt-Helm für die «Rookies of the Year»

Jan Oriane und Gian Roehrich, zwei herausragende Nachwuchstalente des Walliser Skisports, wurden von der Air Zermatt für ihre bedeutenden Fortschritte in der Skisaison 2023/24 ausgezeichnet. Die beiden jungen Athleten erhielten speziell designte Helme in den Farben der Air Zermatt und dürfen nun für die kommenden zwölf Monate den Titel «Rookie of the Year» tragen.

Medienmitteilung

14-Stunden-Rettung am Matterhorn

Am Montag ereignete sich am Matterhorn eine besonders anspruchsvolle Rettung. Auf über 3500 Metern gerieten zwei vietnamesische Bergsteiger in eine lebensbedrohliche Situation. Die extremen Wetterbedingungen stellten jedoch eine grosse Herausforderung für die Rettungskräfte dar. Die Rettung der zwei Bergsteiger dauerte schliesslich 14 Stunden.

Medienmitteilung

Mehrere Rettungseinsätze am Matterhorn in einer Woche

In den Walliser Bergen war in der vergangenen Woche viel los, und die Rettungscrews der Air Zermatt hatten alle Hände voll zu tun. Alleine am Matterhorn musste die Air Zermatt von Montag bis Sonntag mehrfach zu Rettungseinsätzen starten. Insgesamt startete die Air Zermatt vergangene Woche 52 Mal zu Rettungen mit dem Helikopter; weitere 15 Mal rückte die Ambulanz aus.

Allgemeine News

Dienstjubiläum

Die Air Zermatt darf gleich zwei Mitarbeitenden zu ihrem Dienstjubiläum gratulieren. Am 1. August konnte Thomas Pfammatter sein 30. Dienstjubiläum als Pilot bei der Air Zermatt feiern. Am selben Tag feierte auch Dario Gobba sein 15-jähriges Dienstjubiläum als Rettungssanitäter bei der Air Zermatt.

Medienmitteilung

Alleingelassen am Matterhorn

Am Dienstagmorgen rettete die Air Zermatt einen unverletzten Alpinisten am Hörnligrat des Matterhorns. Seine beiden Kollegen hatten ihn ohne Seil zurückgelassen, sodass ein Abstieg für ihn unmöglich war.

Alle Preise verstehen sich in CHF inkl. MWST exkl. Versandkosten.