Weltcup-Rennen
Matterhorn Cervino
Speed Opening

Fliegen Sie mit der Air Zermatt zur Rennpiste «Gran Becca» und erleben Sie die erste Austragung des Weltcup-Rennens «Matterhorn Cervino Speed Opening» zwischen Zermatt und Cervinia hautnah mit.

 

Für Pilotinnen und Piloten:
Gebirgslandeplatz LSYT Testa Grigia
PPR required

Bald ist es soweit: An den Wochenenden vom 11./12. sowie 18./19. November 2023 starten die Speed-Athletinnen auf der «Gran Becca»-Piste in die Abfahrt Saison. Ein Wochenende, an welchem schneesportliche Höchstleistung zwischen Zermatt und Cervinia zu sehen ist.

Der Start der Rennpiste «Gran Becca» befindet sich auf Schweizer Boden auf 3'720 m. ü. M und ist damit nicht nur der frühste Skievent im FIS-Kalender, sondern auch der höchstgelegene. Das Ziel befindet sich bei Laghi Cime Bianche (2'810 m. ü. M), was die Strecke über die Landesgrenze Schweiz-Italien laufen lässt.

Mit der Air Zermatt an das Weltcup-Rennen «Matterhorn Cervino Speed Opening»

Wer das Weltcup-Rennen vor Ort mitverfolgen möchte, kann den Personentransport der Air Zermatt nutzen. Buchen Sie ihren Helikopter-Transfer auf den Gebirgslandeplatz Testa Grigia noch heute und kontaktieren Sie unsere Einsatzleitung in Zermatt unter +41 27 570 70 00.

Heli-Transfer zum World Cup

Ab Heliport Zermatt werden Sie mit dem Helikopter direkt zum Gebirgslandeplatz Testa Grigia geflogen, der sich direkt beim Public-Viewing «Plateau Rosa Testa Grigia» befindet. Wie Sie von dort aus ins Zielgelände «Laghi Cime Bianche» gelangen erfahren Sie hier.

Rückführungen per Helikopter

Aufgrund von möglichen, sich schnell verändernden Wetterverhältnissen in diesen hohen Lagen, werden keine Buchungen für Rücktransporte per Helikopter entgegengenommen. Über eine mögliche Rückführung per Helikopter ab Testa Grigia nach Zermatt, informieren Sie sich bitte vor Ort beim Air-Zermatt-Personal auf Testa Grigia. Weitere Informationen zum Rücktransport mit den Bergbahnen finden Sie auf der Website des Veranstalters Matterhorn Cervino Speed Opening.

 

Wichtige Hinweise

  • Es können nur Hinflüge (ohne Rückflug) im Voraus gebucht werden.
  • Es werden keine Buchungen für Rücktransporte per Helikopter entgegengenommen. Informieren Sie sich vor Ort beim Air-Zermatt-Personal auf Testa Grigia hinsichtlich mögliche Rückflüge nach Zermatt.
  • Der Entscheid über die wetterbedingte Durchführung der Flüge liegt jederzeit bei der Air Zermatt und steht nicht zur Diskussion.
  • Rund um den Austragungsort wird während der Renntage eine Danger Area (via NOTAM) publiziert. An diesen Renntagen kann der offizielle Gebirgslandeplatz Testa Grigia LSYT nur mit ausgestelltem PPR angeflogen werden. Von 10:30 bis 14:00 Uhr ist dieser Platz gesperrt.
  • Informieren Sie sich unbedingt über die Fahrzeiten der Bergbahnen ab Laghi Cime Bianche, um pünktlich zurück in die Schweiz zu gelangen.
  • Um in den Zielbereich zu gelangen, ist ein international gültiger Skipass Pflicht.

Jetzt Transfer an den
World Cup buchen

Reservationen für Hinflüge werden nur telefonisch entgegengenommen.

Kontaktieren Sie unsere Einsatzleitung in Zermatt unter +41 27 570 70 00.

Transfer von Zermatt nach Testa Grigia

Fluginfos für Passagierflüge ab Zermatt nach Testa Grigia am Rennwochenende vom 11./12. und 18./19. November 2023.
   
Spezialpreis: CHF 110.00 pro Person (nur Hinflug)
CHF 530.00 pro Flug für Gruppen von 5 Personen (nur Hinflug)
(Preise inkl. MwSt.)
Abflugort: Heliport Zermatt
Landeplatz: Testa Grigia (3'444 m. ü. M)
Flugdauer: ca. 10 Minuten Flugzeit
Flugzeiten: Zwischen 08:00 - 10:30 Uhr
Sperrzeiten: Während den Trainings der Athletinnen und -Athleten sowie dem Rennen finden keine Flüge statt.

Reservationen für Hinflüge werden nur telefonisch entgegen genommen. Kontaktieren Sie unsere Einsatzleitung in Zermatt unter +41 27 570 70 00.

 

Weitere Informationen zum FIS Ski World Cup Matterhorn Cervino Speed Opening finden Sie unter www.speedopening.com.