Air Zermatt
aus erster Hand

News und
Medienmitteilungen

Sie finden hier aktuelle Medienmitteilungen sowie spannende Stories rund um die Air Zermatt.

Leserreporter werden

Latest News

Allgemeine News

SRF-DOK zeigt Porträt über Rettungssanitäterin der Air Zermatt

Rebekka Frieden arbeitet als Rettungssanitäterin bei der Air Zermatt. Ihren Traum, im Helikopter als Rettungssanitäterin unterwegs zu sein, hat sie sich durch harte Arbeit verwirklicht. Inzwischen ist sie die erste Frau in dieser Position bei der Air Zermatt und seit Ostern 2022 selbstständig im Helikopter unterwegs. SRF 1 gibt am Freitagabend, dem 2. September, einen Einblick in den Alltag von Rebekka Frieden.

Medienmitteilung

Erfolgreiche Nachtrettung eines 14-jährigen Buben

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch stand die Air Zermatt für einen 14-jährigen Buben aus Grossbritannien im Einsatz. Der Junge hatte sich zuvor beim Wandern von der Familie getrennt, ist vom Weg abgekommen und war letztlich in einer unzugänglichen Felswand blockiert. Der Bub wurde mittels Rettungswinde aus der Felswand gerettet.

Medienmitteilung

Nachtrettung der Air Zermatt am Matterhorn

Die Air Zermatt evakuierte in Zusammenarbeit mit der Rettungsstation Zermatt am Donnerstag in den frühen Morgenstunden zwei polnische Alpinisten am Matterhorn. Die beiden Bergsteiger hatten am Mittwochabend einen Hilferuf abgesetzt. Wegen Nebel war eine Rettung jedoch weder zu Fuss noch per Helikopter möglich. Erst am Donnerstagmorgen gelang den Rettern die Evakuierung der beiden Bergsteiger.

Medienmitteilung

Air Zermatt hat Patent auf neuen Löschkessel

Die Air Zermatt hat einen Löschkessel patentieren lassen, der die Brandbekämpfung mit Helikoptern verbessert und dabei gleichzeitig die Sicherheit der Piloten erhöht. Ein weiterer Vorteil: Da eine Tonne Löschwasser konzentriert und innerhalb nur drei Sekunden auf den Brandherd abgeworfen werden kann, ist die Löschwirkung im Vergleich zu bisherigen Kesseln höher. Entwickelt wurde der Löschkessel von Air Zermatt-Gründer Beat Perren.

Medienmitteilung

Intensive Einsatzwoche bei der Air Zermatt

Die Retter der Air Zermatt waren in der vergangenen Woche im Dauereinsatz. Insgesamt sind die Rettungscrews der Air Zermatt von Montag bis Montag über 70-mal mit dem Helikopter und über 20-mal mit der Ambulanz ausgerückt. Eine Auswahl einiger Einsätze zeigt, dass die Notfälle unterschiedlicher nicht sein konnten.

Medienmitteilung

Neuer Flugsimulator auf dem Heliport der Air Zermatt

Die Air Zermatt hat auf ihrer Basis in Zermatt einen neuartigen Flugsimulator mit Virtual Reality in Betrieb genommen. Das Gerät ermöglicht angehenden, aber auch erfahrenen Piloten via VR (Virtual Reality), ihre Flugstunden und Flugchecks zu absolvieren. Die Air Zermatt zählt nebst einer weiteren Firma zu der ersten in der Schweiz, welche sich für einen Flugsimulator des Schweizer Herstellers VRM Switzerland entschieden haben.

Allgemeine News

EIN ERFREULICHES WIEDERSEHEN IN CERVINIA

Am 1. Mai leistete die Rettungscrew der Air Zermatt, gemeinsam mit den Rettungsspezialisten Zermatt, einen einmaligen Einsatz am Furgggletscher. Ein 60-jähriger Mann war durch eine Schneedecke in den Furggbach gefallen und durch das strömende Wasser mitgezogen worden. Mit Müh und Not und in letzter Minute konnte er, lediglich mit Erfrierungen, aus dem eiskalten Wasser gerettet werden.

Medienmitteilung

Air Zermatt evakuiert zahlreiche Menschen in Bergnot

Die Rettungscrews der Air Zermatt haben ein intensives Wochenende hinter sich. Die Oberwalliser Flugretter wurden von Freitag bis Sonntag zu insgesamt 34 Notfällen gerufen. Die Einsätze verteilten sich dabei sowohl auf die Berge wie auch auf die Talebene. Doch die Air Zermatt registrierte auffallend viele Evakuierungen in den Bergen.

Medienmitteilung

Ein Notruf auf Umwegen für die Air Zermatt

Die Air Zermatt wird jährlich zu mehr als 2000 Rettungseinsätzen gerufen. Alleine am vergangenen Wochenende registrierte die Air Zermatt 18 Rettungen. Die Alarmierung passiert dabei über die Kantonale Walliser Rettungsorganisation KWRO mit der Notrufnummer 144. Am vergangenen Wochenende erreichte die Walliser Retter ein nicht alltäglicher Notruf.

Evakuierung, Rettung, Matterhorn

Einsatz am Matterhorn

Medienmitteilung

Air Zermatt rettet vier Bergsteiger am Matterhorn

Die Air Zermatt hat am Freitagmorgen in einer aufwändigen Rettungsaktion vier Personen aus dem Matterhorn evakuiert. Erschöpft haben die Bergsteiger bereits am Donnerstagabend einen Notruf abgesetzt. Starke Winde haben eine rasche Rettung jedoch unmöglich gemacht. Nach einer Nacht am Berg konnten die Bergsteiger schliesslich am Freitagmorgen aus dem Matterhorn geflogen werden.