Air Zermatt
aus erster Hand

News und
Medienmitteilungen

Sie finden hier aktuelle Medienmitteilungen sowie spannende Stories rund um die Air Zermatt.

Leserreporter werden

Latest News

Allgemeine News

Alpha Zulu: Spannende Luftpost!

Anfang April erscheint die zweite Ausgabe des Magazins Alpha Zulu. Alpha ist der erste Buchstabe des Fliegeralphabets, Zulu der letzte. Sie sind das Erkennungszeichen und die Abkürzung der Air Zermatt. Das Magazin spricht von A bis Z über Kurioses und Alltägliches, was unser Leben in der Luft so ausmacht.

Rettungsspezialisten für Spaltenrettung im Einsatz

Rettungsspezialisten für Spaltenrettung im Einsatz

Medienmitteilung

Mehrere Gletscherspalten-Einsätze bei der Air Zermatt

Der Neuschnee am ersten April-Wochenende lockte am Montag zahlreiche Wintersportler in die Berge. Doch unter der Schneedecke lauert Gefahr. Innerhalb weniger Stunden wurde die Air Zermatt am Montag zu drei Gletscherspalten-Unfällen gerufen. Ausserdem wurden Seilschaften in der Monte-Rosa-Region von eisiger Kälte überrascht. Intensive Stunden für die Oberwalliser Luftretter.

Medienmitteilung

Air Zermatt rettet Berggänger aus Gletscherspalten

Auch wenn im Talgrund der Frühling lockt, geniessen Wintersportler in den Oberwalliser Skidestinationen noch immer die Vorzüge der Wintersaison. So wurde die Air Zermatt dieses Wochenende zu insgesamt 23 Rettungen gerufen. Es handelte sich grösstenteils um Skiunfälle, jedoch auch Spaltenrettungen.

Allgemeine News

Air Zermatt instruiert angehende Rettungssanitäter in der Luftrettung

Organisiert von der Emergency Schulungszentrum AG Zofingen, trafen sich am vergangenen Wochenende angehende Rettungssanitäter aus der ganzen Schweiz in Saas Fee, um gemeinsam ihre medizinischen Kenntnisse zu vertiefen. Auch die Air Zermatt war vor Ort, um ihnen die Themen Luft- und Bergrettung sowie medizinische Erstversorgung näherzubringen.

Allgemeine News

Intensive Einsatzwoche für die Air Zermatt

Bedingt durch die Schulferien in vielen Ländern und das schöne Wetter im Wallis, zieht es unzählige Wintersportler ins Hochgebirge. So wurde in der vergangenen Woche die Air Zermatt zu insgesamt 123 Einsätzen gerufen. Die Hilfe der Rettungsteams wurde am häufigsten von verunfallten Wintersportlern benötigt.

Medienmitteilung

500. Rettung der Air Zermatt seit Jahresbeginn

Am Freitagnachmittag flog die Air Zermatt ihre 500. Rettung seit dem 1. Januar 2022. Und es werden immer mehr. Alleine am Wochenende kamen 35 weitere Rettungseinsätze dazu. Um die zahlreichen Einsätze am Wochenende zu meistern, waren teilweise bis zu fünf Helikopter der Air Zermatt gleichzeitig in der Luft.

Medienmitteilung

Ein perfektes Zusammenspiel der Rettungskräfte

Ganz nach dem Motto «ein Glück kommt selten allein», konnte die Air Zermatt am Dienstagmittag eine Person in der Region Blatten-Belalp bergen. Die Frau verirrte sich im Nebel, kam in eine Lawine, ist einen Abhang runtergestützt, musste die winterliche Nacht in freier Natur verbringen und hat dennoch überlebt. Geborgen werden konnte die Frau dank hervorragender Zusammenarbeit der Rettungskräfte.

Medienmitteilung

Air Zermatt während Wintersportferien im Dauereinsatz

Es ist Hochsaison in den Walliser Skidestinationen und somit standen die Rettungscrews der Air Zermatt am Wochenende bei zahlreichen und unterschiedlichsten Unfällen und Evakuierungen im Dauereinsatz. Insgesamt hoben die Helikopter der Air Zermatt am Samstag und Sonntag zu 26 Einsätzen ab.

Medienmitteilung

Air Zermatt besetzt Basis in Gampel rund um die Uhr

Seit Freitag ist die Air Zermatt auf der Basis in Gampel mit einem Rettungsteam 24 Stunden am Tag in Bereitschaft. Bei einem Notruf sind Helikopter, Pilot, Rettungssanitäter und der Notarzt Tag und Nacht noch schneller einsatzbereit. Durch diese Massnahme verkürzt sich der Start eines Rettungsteams nachts um bis zu 20 Minuten.

Medienmitteilung

Air Zermatt rettet zwei Alpinisten am Matterhorn

Eine Rettungscrew der Air Zermatt hat am Wochenende unter äusserst schwierigen Windverhältnissen zwei Alpinisten am Matterhorn gerettet. Die beiden Bergsteiger waren auf der Solvayhütte blockiert. «Dies war eine meiner schwierigsten Rettungen», so Pilot Robi Andenmatten.